
Bereits zum fünften Mal lädt XING Events mit einem Programm rund um neue Eventformate, Zukunftsprognosen und digitale Tools am 5. und 6. Oktober 2021 zum Branchentreff VExCon ein. Das diesjährige Motto lautet „Zurück in die Zukunft der Eventbranche“. Das GCB German Convention Bureau e.V. engagiert sich erneut als Branchenpartner und unterstützt die VExCon z.B. mit einem Vortrag von Geschäftsführer Matthias Schultze zu den Forschungsergebnissen des Innovationsverbunds „Future Meeting Space“.
Aktuell sind in der Veranstaltungswelt innovative Lösungen für gewandelte Kundenbedürfnisse ebenso gefragt wie kreative Konzepte für neue Formate. In seinem VExCon-Vortrag am Vormittag des 5. Oktober 2021 erläutert Matthias Schultze, Managing Director des GCB, den Wandel der Veranstaltungswelt und die zukünftige Relevanz von Veranstaltungen für den Kommunikationsmix von Organisationen, wie sie der Innovationsverbund „Future Meeting Space“ jüngst herausgearbeitet hat. Um den Tagungs- und Kongressstandort Deutschland auch künftig an der Spitze zu positionieren, sind Innovation, Co-Kreation und der ganzheitliche Blick auf Nachhaltigkeit gefragt. Die Ergebnisse aus der Future Meeting Space-Forschung bieten allen Akteuren der Veranstaltungswirtschaft dazu wertvolle Impulse.
Die VExCon legt an zwei Veranstaltungstagen den thematischen Fokus darauf, wie genau die Zukunft der Eventindustrie aussehen kann und vor allem, wo die Chancen liegen. Elf hochkarätige Experten präsentieren an beiden Vormittagen ganz unterschiedliche Blickwinkel auf diese Fragen. Neben Matthias Schultze sind u.a. Colja Dams, CEO von VOK DAMS, und Dr. Christina Buttler, Director Strategy & Innovation bei MCI Deutschland GmbH, dabei. Die Zukunftsthemen werden nicht nur während der virtuellen Live-Konferenz aufgegriffen, sondern erstmals auch offline. Neu sind die am ersten Abend unter dem Namen „VExCon meets“ stattfindenden Side Events in München, Köln und Frankfurt. Nach kurzen Impulsvorträgen haben die Teilnehmer hier die Gelegenheit, live zu netzwerken. Ebenfalls neu sind die exklusiven Masterclasses am Nachmittag, in denen Weiterbildung etwa zum Thema Podcasts oder zu Hybrid-Events auf dem Programm steht.
Weitere Informationen zur VExCon 2020 sowie die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung gibt es unter www.vexcon.de
Quelle: GCB German Convention Bureau e.V.