
Das Berlin Convention Office von visitBerlin ist neuer Partner des „Smart City Event Incubator“, einem in Deutschland einzigartigen Start-up-Stipendienprogramm speziell für die Veranstaltungswirtschaft. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung haben die „VICTORIA | Internationale Hochschule“ und das Berlin Convention Office unterzeichnet. Zukünftig sollen gemeinsam Ideen und Impulse für die Smart-City-Strategie des Landes Berlin und die Berliner Eventindustrie gefördert werden. Ziel ist es, die Branche in Berlin weiterzuentwickeln und die Stadt als Destination für Tagungen, Messen, Kongresse und Events auch zukünftig in der internationalen Top-Liga zu platzieren.
Die Kooperation umfasst unter anderem die Teilnahme des Berlin Convention Office an den Events des „Smart City Event Incubator“ wie Bootcamps und Workshops. Wissensaustausch, zum Beispiel durch Impulsvorträge des BCO am Smart City Day Mitte März 2023, sowie der Aufbau eines Netzwerkes und gemeinsame Kommunikationsmaßnahmen vertiefen die Zusammenarbeit.
Die Smart-City-Strategie des Landes Berlin bereitet den technologischen Weg zur intelligenten und vernetzten Stadt. Die Veranstaltungsbranche kann diese Entwicklung maßgeblich unterstützen. So können Eventlocations, Freizeit- und Business-Hotels, Co-Working-Spaces und Veranstaltungsflächen, Gastronomie und Einzelhandel miteinander vernetzt werden. Arbeitsabläufe wie der Check-in bei Events lassen sich durch Gesichtserkennung vereinfachen, intelligente Crowdmanagement-Lösungen werden dabei helfen, Veranstaltungsteilnehmer durch die Stadt zu navigieren und damit zu einer besseren Mobilität beitragen.
Anzeige: Beeftea – der Spezialisten für Live – Digital – Green Events
Mehr Informationen zum „Smart City Event Incubator“ bietet die Webseite incubator.victoria-hochschule.de. Weitere Informationen zum Kongress-Standort Berlin und den Services des Berlin Convention Office auf convention.visitBerlin.de.
Quelle: visitBerlin / Bild: Pixabay