Start News Virtuelle Lernreise mit micelab:bodensee

Virtuelle Lernreise mit micelab:bodensee

Die Forschungsplattform für Veranstalter, micelab:bodensee, begibt sich auf eine einjährige Forschungs- und Lernreise im digitalen Raum, berichtet der Blachreport. Auf der micelab:expedition gehen die Teilnehmer in mehreren Einzelveranstaltungen eigenen Ressourcen und Stärken auf den Grund. Ziel ist es, „die aktuellen Ohnmachtsgefühle und Unsicherheiten zu überwinden und ins Handeln zu kommen“, sagt Kurator Michael Gleich.

Das Thema ist dabei aktuell: „Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit“. Festgestanden hatte es allerdings schon vor der Corona-Pandemie. Es sollte 2020 in einem physischen Treffen bearbeitet werden. Nun hat das micelab:bodensee eine virtuelle Version ins Leben gerufen: micelab:expedition ist als Forschungs- und Lernreise mit insgesamt zehn Einzelveranstaltungen angelegt. Dabei wechseln sich Forschungseinheiten und fachlicher Input ab. Start war Ende März, als Reiseziel wird ein analoges Forschungsmodul im Frühjahr 2022 angesteuert.
Seit über acht Jahren ergründet die Forschungsplattform für Veranstalter micelab:bodensee, wie lebendige Veranstaltungen gelingen und TeilnehmerInnen einen Mehrwert in Kongressen, Tagungen oder Seminaren erfahren. Träger ist der Verein BodenseeMeeting e. V., ein Netzwerk aus zwölf Veranstaltungshäusern und Convention-Büros rund um den Bodensee.
Auf Blachreport weiterlesen