Start Schlagworte #AlarmstufeRot

Schlagwort: #AlarmstufeRot

Bündnis #AlarmstufeRot ruft zu bundesweiten Demonstrationen auf

Ministerpräsidentenkonferenz zeigt eventuelle Öffnungsperspektive

Beim Corona-Gipfel von Bund und Ländern wurde im Grundsatz entschieden: Veranstaltungen bleiben mit der 3-G-Regel erlaubt. Christian Eichenberger, Mitinitiator von #AlarmstufeRot und Vorstand von...
Christian Eichenberger

#AlarmstufeRot befürchtet fehlende Existenzperspektive für die MICE-Branche

Unambitioniert und schädlich für die Veranstaltungswirtschaft verlängert das Kabinett die Corona-Programme nur bis September. „Mitten in der regierungslosen Phase werden Kultur und Veranstalter hilflos...

#AlarmstufeRot startet Aktionen zum Lockdown-Jahrestag

Am 28. Februar 2021 ist es ein Jahr her, dass die erste Veranstaltung aufgrund des Corona-Virus behördlich verboten wurde. Seit Mitte 2020 kämpft die...
Etikettenschwindel bei der Novemberhilfe?

Etikettenschwindel bei der Novemberhilfe?

Nach Meinung der Initiative #AlarmstufeRot gibt die Bundesregierung nur vor, die besonders von Corona betroffenen Branchen retten zu wollen. „Gleichzeitig werden aber im Kleingedruckten...
#SangUndKlanglos dokumentiert Zusammenhalt der Veranstaltungswirtschaft

#SangUndKlanglos dokumentiert Zusammenhalt der Veranstaltungswirtschaft

Unter dem Hashtag #SangUndKlanglos gingen auf den verschiedenen sozialen Netzwerken wie Youtube, Facebook und Instagram über 30.000 Künstler in den Ausstand. Mit Stillschweigen setzte...
#SangUndKlanglos dokumentiert Zusammenhalt der Veranstaltungswirtschaft

Veranstaltungswirtschaft bleibt „vergessene Branche“

Die Debatte im Bundestag zur pandemiebedingten Lage in der deutschen Veranstaltungswirtschaft hat „der vergessenen Branche“ genauso wenig geholfen wie das Sonderprogramm der Regierung für...
Heute #SangUndKlanglos

#SangUndKlanglos ruft heute zum Protest auf

#SangUndKlanglos und #alarmstuferot haben auf Initiative der Münchner Philharmoniker eine weitere Aktion geplant, um die Aufmerksamkeit von Regierung und Öffentlichkeit für die Not in...

Veranstaltungswirtschaft fordert Korrekturen des Regierungsbeschlusses

Die Verbände der Veranstaltungswirtschaft begrüßen den von der Bundesregierung angekündigten Beschluss zur Entschädigung finanzieller Ausfälle aufgrund der bevorstehenden Unternehmensschließungen zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie. Die...
Heute #SangUndKlanglos

Veranstaltungswirtschaft demonstriert erfolglos

Gestern sind 5.000 Teilnehmer bei der zweiten Großdemonstration in Berlin auf die Straße gegangen, um für die Rettung der Veranstaltungsbranche zu kämpfen. Zahlreiche prominente...
Veranstaltungswirtschaft durch politisches Desinteresse vor dem Ruin?

Politik schaut zu beim Ruin der Veranstaltungsbranche

Nicht eingehaltene Zusagen und offenkundiges Desinteresse der Politik werden zum Untergang der Veranstaltungswirtschaft in Deutschland führen. Das ist eine der zentralen Aussagen der heutigen...