Start Services Stadtbahn Messe in Freiburg ist fertig

Stadtbahn Messe in Freiburg ist fertig

Mit Betriebsbeginn am 13. Dezember 2020 geht die Verlängerung der Stadtbahn Messe in Freiburg nach knapp zweijähriger Bauzeit in Betrieb. Damit werden das Messegelände, das neue SC Stadion und das Gewerbegebiet Nord besser durch das Stadtbahnnetz der Freiburger Verkehrs AG (VAG) erschlossen.

Die 970 Meter lange Strecke, von der rund 635 Meter auf Rasengleis verlaufen, führt zur barrierefreien Endstation „Messe Freiburg“. Die entlang der Trasse liegende neue Haltestelle „Stadion“ ist mit drei hintereinanderliegenden Bahnsteigen, 10 Spezialweichen mit Überlaufherzstücken und einem eigenen Aufsichtsgebäude eine der technisch anspruchsvollsten Stadtbahnhaltestellen Deutschlands. Hier halten die Straßenbahnen im Regelbetrieb nur stadteinwärts.

Die Trasse endet in einer Wendeschleife mit zwei Weichen und einer Gleiskreuzung. Neben 76 Park&Ride-Plätze ist auch eine Busumsteigeanlage und eine Frelo-Station entstanden. Hier werden Busverkehre aus Stadt und Umland mit dem Freiburger Stadtbahnnetz verknüpft.

Von der Wendeschleife aus quert ein breiter Übergang mit Lichtsignalanlage die Madisonallee in Richtung Messegelände und Sick-Arena.

Die Gesamtkosten des durch Bundes- und Landesmittel geförderten Projektes wurden eingehalten und belaufen sich auf 17,6 Millionen Euro. Davon entfallen rund 4,3 Millionen auf die nachträglich eingeplante Stadionhaltestelle. Die Stadtbahn Messe ist ein Teil des Gesamtprojektes Stadtbahn Vauban, Rotteckring und Messe und wird durch Bundes- und Landesmittel mit 85 Prozent der förderfähigen Kosten gefördert. Die Stadionhaltestelle wird zu 50 Prozent vom Land gefördert. Den Rest trägt die Stadt Freiburg.

Die Stadtbahn Vauban ist seit 2006 in Betrieb und die Stadtbahn Rotteckring läuft seit Frühjahr 2019. Der letzte fehlende Abschnitt des Gesamtprojektes ist die Querspange vom Fahnenbergplatz zur Robert-Koch-Straße. Sie ist Teil des aktuellen Stadtbahnausbauprogramms 2030.

Der Trassenverlauf:
Von der bisherigen Endhaltestelle „Technische Fakultät“ wird die Stadtbahn über den Knotenpunkt Madisonallee/Emmy-Noether-Straße in Mittellage weitergeführt. Sie quert nach etwa 100 Metern die stadteinwärtige Fahrbahn der Madisonallee und verläuft dann in westlicher Seitenlage parallel zur Madisonallee. Die Trasse endet mit einer Wendeschleife im Bereich des Knotenpunktes Madisonallee/Hermann-Mitsch-Straße. Auf Höhe des heutigen Messeboulevards und der Stadionzufahrt entstand die Haltestelle „Stadion“ mit einem Einzel- und einem Doppelbahnsteig.
Quelle: Freiburger Verkehrs AG / Bild: Pixabay