Start Agenturen Spreefreunde und PRG kooperieren bei Digital-Events

Spreefreunde und PRG kooperieren bei Digital-Events

Das Jahr 2021 steht weiter im Zeichen digitaler Events. Damit stellt sich für Organisatoren und Einkaufabteilungen gleichermaßen die Frage: Was kostet eigentlich ein Stück Digital-Event? Die Antwort liefert jetzt die Berliner Live-Kommunikationsagentur Spreefreunde mit ihren neuen EDE-Fullservice-Packages, die als Grundlage für die Umsetzung digitaler Events Premiere feiern und Leistungen und Preise in ein praxisgerechtes Verhältnis setzen. EDE steht für Emotional Digital Event und wurde von den Spreefreunde entwickelt. Der erste Nutzer war ein deutscher Automobilhersteller, der EDE Anfang Juni für ein Projekt mit mehreren tausend Teilnehmern in Ingolstadt nutzte.

„EDE kombiniert überraschenden Content und mitreißende Show-Acts zu einem zeitgemäßen Mix aus Live- und Digitalkommunikation, der sich beliebig skalieren lässt und dazu auch noch alle Module auf einer einzigen Plattform zusammenführt“, so Tim Krannich, Geschäftsführer der Spreefreunde. Mit der Kombination in EDE-Packages geht die Agentur noch einen Schritt weiter und schafft sowohl eine Orientierungshilfe als auch Vergleichbarkeit im Dickicht digitaler Events. „Wir sind bei der Planung davon ausgegangen, was für erfolgreiche Digital-Events erforderlich ist und haben die Bestandteile gewichtet und segmentiert“, so Krannich. „Aus diesen Überlegungen sind drei Angebotspakete entstanden, die direkt nutzbar sind und von uns mit marktgerechten Preisen versehen wurden. Die Kombinationen der drei Pakete sind aber variabel, so dass sich über optionale Leistungen wieder eine individuelle Skalierbarkeit ergibt.“

Für die Umsetzung kooperieren die Spreefreunde mit der Production Resource Group AG (PRG) – weltweit einer der führenden Anbieter für die technische Ausstattung und Produktion von Events. Ziel dieser Kooperation ist es, die Kompetenzen und Erfahrungen beider Partner zu bündeln und sich gegenseitig bei der Umsetzung der Transformationsstrategie zu stärken.

Betitelt sind die Packages mit „Medium“, „Large“ und „Xtra-Large“. Zur Grundausstattung aller drei Packages zählt eine professionelle Produktion im Virtual Hub Hamburg. Bestandteile sind die Studionutzung inklusive Betriebs- und Nebenkosten, die technische Ausstattung und Realisierung.

Zu den Ausstattungsmerkmalen aller EDE-Packages gehört die Lieferung von Music Acts als Highlight, Live oder als Edited Einspielung beziehungsweise als Zuschaltung sowie Vorträge und Interviews. Ebenfalls Teil der EDE-Pakete sind die Streaming-Regie inklusive Recording und USV, ein CD-konformes Motion-Design mit „Bauchbinden“, Pausenanimation und Transitions sowie die Bühnenausstattung. Geboten wird hier ein Standard-Setup an Ausstattung für das Produktionsteam vor Ort. Eine den Corona-Schutz- und Hygienevorschriften entsprechende Crew-Verpflegung gewährt die Cateringbox „Day“ für 15 Personen. Ebenfalls eingeschlossen sind alle Auslagen und Reisekosten für die Produktionscrew und das Engagement eines Hygienebeauftragten.

Ebenfalls Teil der EDE-Packages ist die Stellung eines zentralen Projektansprechpartners sowie die Entwicklung eines Ablaufplans und das Briefing der entsprechenden Dienstleister. Im Basispaket umfasst dieser Posten 75 Stunden, in der Large-Fassung 90 Stunden und im Xtra Large-Paket 105 Stunden. Eine zehn Stunden umfassende Vor-Ort-Betreuung schließt die technische Betreuung ebenso ein wie die Bereitstellung eines Projektleiters und eines Regisseurs.

Im „Large“ Package wird das Equipment der „Medium“-Ausstattung (LED-RGBW als Fluter und Panels, 2er Funkstrecke mit Headsets und Monitoring, Full-HD Studiokameras, zwei 40” Vorschau-Displays im schwarzen Rigging) ergänzt durch zusätzliches Effektlicht mit 50 Movinglights sowie durch eine Funkstrecke mit Headsets, Beschallung und Monitoring. Eine 8er Funkstrecke mit Headsets, Beschallung, Monitoring und Intercom ergänzt das Xtra Large Package in diesem Ausstattungspunkt.

Bestandteil des Medium-Pakets ist weiterhin eine 30 Quadratmeter große LED-Videowand mit einer Auflösung von 2,8/3,8 mm, Grafikswitch, Video-Zuspieler, PPT-Laptop, Vorschauer und USV. Das Large-Package verfügt an dieser Stelle über eine 60 Quadratmeter große LED-Videowand mit einem Watchout Medienserver und zwei mobilen Kameras. Teil der Ausstattung fünf 46“ Preview-Monitore. Die Xtra Large-Version beinhaltet eine 90 Quadratmeter große Curved-LED-Videowand mit einem Disguise Medienserver und einem Stypre Tracking System für zwei Kameras.

Vorgesehen ist grundsätzlich ein Studiotag, im „Large“-Paket ist darüber hinaus ein zusätzlicher Tag für Proben und Aufbau eingeplant, das „Xtra Large“-Paket sieht einen weiteren Tag für alle technischen Einstellungen und die Pre-Production vor. Variabel sind auch die Serverkapazitäten. In der kleinsten Version handelt es sich um drei Stunden Servernutzung für 300 PAX zuzüglich einer CD-konformen Website inklusive I-Frame, Hosting und Microsite. Mit der Buchung des „Large“-Pakets gibt es eine Serverkapazität von fünf Stunden für 500 Pax, in der „Xtra Large“-Fassung erweitert sie sich auf acht Stunden Serverkapazität für 1.000 PAX. Die Erhöhung der Serverkapazitäten und andere Dienstleistungen können auch innerhalb der Packages nachträglich gebucht werden.

Das EDE-Package in „Medium“ ist für 39.999 Euro erhältlich, die „Large“-Version für 69.999 Euro und die „Xtra Large“-Kombination für einen digitalen Event kostet 119.999 Euro. Die Pakete sind aktuell im Virtual Hub Hamburg buchbar, weitere Studios – unter anderem in Berlin und München – sind bereits geplant und demnächst auf Anfrage verfügbar.

Info Spreefreunde