
satis&fy ist mit einer neuen, globalen Website live. Die Homepage ist das neue digitale Aushängeschild und der Anker der Markenkommunikation des internationalen Players für Live-Communication und 3D-Marketing. Ziel ist eine verbesserte Kundenansprache und User Experience. Die neue Seite bietet nach Aussage von Katrin Fougery/satis&fy „eine veränderte Seitenstruktur, überarbeitete Inhalte, ein übersichtliches Design und eine intuitive Navigation“. Die optische Ausrichtung orientiert sich am neuen Markendesign, das Anfang des Jahres vorgestellt wurde.
Der Fokus für den Webseiten-Relaunch lag auf einer funktionalen Gestaltung, einer intuitiven Benutzerführung und einer einfachen Gliederung der Inhalte. „Unsere alte Webseite entsprach schon lange nicht mehr den Nutzungsvoraussetzungen unserer Besucher und Besucherinnen. Unser Ziel war es daher, eine benutzerfreundliche, verständliche und informative Seite zu schaffen, die man gerne aufruft“, erklärt Martin Jerulank, satis&fy Project-Manager Digital.
Die neue Startseite bietet nun eine Übersicht über alle aktuellen Themen und ermöglicht eine unkomplizierte Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen. Besondere Projekte werden dort prominent über eine Feature-Box dargestellt. Der Menüpunkt in der Navigationsleiste „Our Magic“ liefert wiederum vielseitige Insides zu Projekten, mit denen man die Kunden laut Jerulank „vor allem inspirieren und begeistern möchte.“ Die Rubrik „Expertise“ zeigt, wo die Leistungsstärken und Kernkompetenzen der Company liegen. Inhaltlich Neues bietet satis&fy auch unter dem Menüpunkt „Culture“. Dort finden sich zahlreiche Informationen zur Unternehmenskultur, unter anderem die Leitlinien und persönliche Geschichten von satis&fy Mitarbeitern. Erfreulich sei auch, dass es die Webseite nun in drei Sprachen gibt. „Mit Niederlassungen in Deutschland, Holland und den USA war dieser Schritt überfällig“.
Responsive Design macht das Surfen jetzt auf allen mobilen Endgeräten benutzerfreundlich. Besucher können sich ab sofort auch für einen Newsletter abonnieren.
Geplant ist jetzt noch die Ergänzung um einen für gebrauchte Veranstaltungstechnik, der derzeit noch über eine externe Landingpage betrieben wird. Eine Suchfunktion soll es ebenfalls noch geben.