Start News Personal von morgen, Lehrpläne von gestern? – Zweite Chance für Zukunftsdenker!

Personal von morgen, Lehrpläne von gestern? – Zweite Chance für Zukunftsdenker!

Die Septemberausgabe „Personal von morgen, Lehrpläne von gestern?“ war trotz Tonproblemen auf Seiten unseres Gastes ein voller Erfolg – so sehr, dass es aufgrund des stetig wachsenden Interesses eine Wiederholung gibt. Die Neuauflage hat ein Ass im Ärmel: Carsten Berg, Leiter
Ausbildung der Industrie- und Handelskammer Köln, wird diesmal persönlich im Studio sein, um die Fragen aus dem letzten Live Stream und alle neuen Themen direkt anzugehen.

Natalie Driesnack, die mit großer Erfahrung die Ausbildungsgeschicke in der Kreativagentur format:c live communication GmbH leitet, wird erneut die Moderatorin sein. Zusammen mit Carsten Berg und Julia Kapuschzik, Auszubildende bei format:c, wird sie die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsaussichten in der Personalentwicklung durchleuchten.

In einer Welt, in der Veränderung die einzige Konstante ist, stehen Ausbildungsmodelle auf dem Prüfstand. Die entscheidende Frage ist, ob unsere Lehrpläne mit der Geschwindigkeit des Wandels Schritt halten können. „Unsere Gesellschaft und Wirtschaft entwickeln sich ständig weiter, und damit ändern sich auch die Anforderungen an das Fachpersonal. Es ist entscheidend, dass Ausbildungsmodelle flexibel und zeitgemäß gestaltet sind, um den Bedürfnissen der kommenden Generationen gerecht zu werden“, betont Natalie Driesnack.

In der fortführenden Veranstaltung werden Fragen aufgeworfen, die nicht nur klare Antworten suchen, sondern auch zum Denken anregen. Wie können Lehrpläne und Ausbildungsinhalte agiler gestaltet werden? Welche Rolle spielen praxisnahe Erfahrungen in der Ausbildung? Wie kann die
gefürchtete Lücke zwischen Ausbildung und Berufseinstieg effektiv überbrückt werden?

Der SHOUTOUT – MICE ImPuls ist der Hotspot für kühne Ideen und innovatives Denken. Obwohl nicht alle Facetten eines Themas in einer einzigen Episode behandelt werden können, werden wichtige Impulse gesetzt.

Mit der erneuten Veranstaltung im Visier sagt Natalie Driesnack: „Unsere Mission ist es, die Zukunft der Personalentwicklung in unserer Branche mitzugestalten und mit dieser Diskussion wichtige Schritte vorwegzugehen.“

Der SHOUT OUT – MICE ImPuls ist eine spannende und wegweisende monatliche Talkreihe, die von den renommierten und international tätigen Unternehmen format:c live communication GmbH und loud GmbH auf der Streaming-Plattform StreConFlex. Stream Content Flexible präsentiert wird. StreConFlex. hat durch ihre herausragende Ultra Low Latency Technologie und ihre bemerkenswerte Skalierbarkeit die Event- und
Marketingbranche revolutioniert. Sie schafft eine immersive Umgebung, in der hochkarätige Veranstaltungen, wie der SHOUT OUT – MICE ImPuls, durch Echtzeitinteraktion und unmittelbare Teilnehmerreaktionen eine neue Dimension der Gestaltung von Online- und Hybrid-Events erreichen.

Jetzt kostenfrei zum SHOUT OUT anmelden: https://streconflex-impuls.de/signup
Weitere Infos zu StreConFlex Stream Content Flexible: https://streconflex.de/