
Zum 1. September ist ein neuer Geschäftsbereich von Neumann&Müller Veranstaltungstechnik (N&M) mit einem eigenständigen Marktauftritt gestartet. „Neumann&Müller venue services“ legt den Fokus auf Beratung, individuelle Konzeption und Entwicklung von Locations und deren Veranstaltungen. Die Subbrand soll das geschärfte Profil des Bereichs unterstreichen und eine optimale Präsentation des Leistungsportfolios möglich machen.
Mit seinem Dienstleistungsangebot für Event-Locations, Tagungszentren, Corporate Venues, Theater oder Museen betreut N&M bereits deutschlandweit 26 Venues; hinzu kommen fünf Messestandorte und zwei Kongresszentren. Die Venue Services von N&M umfassen die technische Beratung, Konzeption und Planung für Locations sowie den Live-Betrieb vor Ort. Schwerpunkt sind hierbei die Installation von N&M-eigenem Material sowie der Einsatz erfahrener Techniker, was entlastend für Venue-Betreiber sein kann.
„Wir können das Service-Angebot für Venues durch unser langjähriges Know-how und unseren Qualitätsanspruch individuell und präzise auf die Bedürfnisse jedes Kunden zuschneiden – und so langfristige und erfolgreiche Partnerschaften anbieten“, so Corinna Di Pietro, Geschäftsbereichsleiterin Venue Services.
Ihr Team berät Location-Betreiber und deren Kunden auch bei den Möglichkeiten, neue Technologien zu integrieren, sei es in der Venue selber – beispielsweise durch die Implementierung von AV-Lösungen oder leistungsstarke und sichere Netzwerke – oder für Kundenveranstaltungen. Gerade bei der Neukonzeption von Veranstaltungen durch die Corona-Pandemie sind Digital-Live-Events schnell zu realisierende und zum Teil hybride Kommunikationsformate, die durch Remote-Dolmetscher-Lösungen auch Länder- und Sprachgrenzen überschreitend funktionieren. Remote Simultaneous Interpretation ist ebenfalls ein Service von N&M.