
Das Produkt „Veranstaltungsversicherung by Hiscox“, das in Kooperation mit EventAssec entwickelt wurde, soll eine Antwort auf Risiken für Veranstalter und Eventagenturen sein, die während der Corona-Krise und darüber hinaus ihre Veranstaltungskonzepte teilweise oder komplett in die vernetzte Welt verlagern. Zum einen werden rein digitale Events abgedeckt, die per Live-Stream übertragen werden. Als zweite Option können Veranstalter auch hybride beziehungsweise digital gestützte Veranstaltungen absichern.
Je nach Größe und Budget sowie Art der Veranstaltung wird in ein standardisiertes Antragsmodell oder individuelles Underwriting unterschieden. Versichert werden dabei nicht nur die Kosten, sondern auch der geplante Gewinn. Ein modularer Aufbau soll eine passgenaue Gestaltung des Versicherungsschutzes, je nach Veranstaltungstyp, gewährleisten.
IT-Sicherheitskomponenten zählen bereits zum Versicherungsschutz, beispielsweise Netzwerksicherheitsverletzungen bei Hacker-Angriffen. Weitere Haftungsfragen umfassen unter anderem die Verletzung von geistigen Eigentums- und Persönlichkeitsrechten.
Interesse an der Versicherungslösung ist bereits vorhanden: Im November wird der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie versichert, bei dem die Experten vor Ort in Berlin und die Teilnehmer vor ihren Bildschirmen sitzen.
Quelle: BlachReport