Start Locations München Locations: Tower, Auditorium, Farm, Sonderzug

München Locations: Tower, Auditorium, Farm, Sonderzug

München ist immer eine Reise wert – und die IAA Mobility kommt bald. Ein Grund mehr, sich aktuelle Eventlocations in der bayerischen Landeshauptstadt anzusehen.

The Brainlab Tower

Beginnen wir unseren Trip im Brainlab Tower – früher der Arbeitsplatz in Fluglotsen am alten Flughafen München-Riem. Die Towerkanzel in 35 Meter Höhe, die vier Stockwerke sowie Foyer, Restaurant und Auditorium sind zu mieten und für unterschiedliche Events geeignet. Der Airport ist Geschichte, heute befindet sich hier das Messegelände und der denkmalgeschützte Tower gehört zum Firmensitz der Brainlab AG, einem Anbieter von medizinischer Hard- und Software. Während das Tower-Gebäude äußerlich unverändert blieb, entstanden innen hochwertig ausgestattete Veranstaltungsflächen, die von der Brainlab AG für externe Events vermietet werden.

Im Tower sowie im angrenzenden Hauptgebäude der Brainlab AG lassen sich in zehn dafür ausgestatteten Räumen Events für bis zu 1.100 Gäste verwirklichen. Ausstellungen und Ansprachen sind beispielsweise im lichtdurchfluteten Atrium möglich, und Vorträge oder Tagungen mit bis zu 130 Personen können im Auditorium stattfinden. Hier konnte die Raumakustik so gestaltet werden, dass theoretisch auf eine Beschallungsanlage verzichtet werden könnte und Vorträge dennoch verständlich wären. Für den Fall der Fälle ist dennoch entsprechendes Equipment installiert.

Das hauseigene Catering ermöglicht Gala-Dinner oder Buffets mit Live-Cooking im Restaurant, vertrauliche Meetings sind im exklusiven Boardroom und Partys auf der Dachterasse möglich. Verschiedene Konferenz- und Trainingsräume bringen Flexibilität. Weiterhin lässt sich auch der Outdoor-Bereich nutzen. Zu den technischen Besonderheiten zählt die Towerkanzel mit einer durchgängigen LED-Fläche an der Decke, die alle Einspieler vom Produktvideo bis zum Sternenhimmel ermöglicht. Vermarktet wird die Location von 10Grad Event, einem Tochterunternehmen der Brainlab AG.

The Brainlab Tower (Foto: Brainlab)

Science Congress Center Munich

In München-Garching steht der Komplex „Galileo – Neue Mitte Garching“ inklusive Science Congress Center Munich (SCCM) schon länger „kurz vor der Eröffnung“ – pandemiebedingt. Hier entstehen 2.400 qm Veranstaltungsfläche, darunter 1.600 qm Foyerfläche für Caterings, Bankette und Ausstellungen sowie 14 individuell gestaltbare Veranstaltungsräume mit einer Größe von 55 qm bis 280 qm.

Herzstück des SCCM ist das Audimax mit Tageslicht: Das Auditorium verfügt über 1.300 Plätze und ist teilbar für Veranstaltungen mit bis zu 570 Gästen. Die Bühne des Audimax ist mit einem Lastenaufzug direkt zugänglich. Die Akustik ist so angelegt, dass auch Konzert- und Theateraufführungen möglich sind.

Besonderen Wert haben die Planer auf die technische Ausstattung des SCCM gelegt: Ob über Videozuspielung oder Kamera, Datenübertragung oder Diskussionsstreaming – ein direkter Intensivaustausch ist intern sowie extern live oder als Aufzeichnung in Form von Social Media, virtuellen Konferenzräumen, Internetseiten und Abrufservern möglich. Eine beeindruckende Up- und Download-Geschwindigkeit sowie eigens schaltbare Leitungen ermöglichen das hohe Qualitätsniveau. Dank der installierten Daten- und Kameratechnik können größere Teams auf mehrere Räumlichkeiten – beispielsweise in den Foyers – verteilt virtuelle Gruppenarbeiten via Streaming-Technologie abhalten. Die Dolmetscherkabinen sind separat zugänglich.

Auch der Bühnenzugang ist getrennt erreichbar – gut für Promis und die Technik. Die Mikrofonierung kann so auflagenkonform durchgeführt werden, ohne den Ablauf der Veranstaltung zu stören. Die Technikregie im Audimax befindet sich ebenfalls in eigenen Kabinen. Akkreditierungsmöglichkeiten bis hin zur Wärmebildkamera werden nach Absprache so positioniert, dass die jeweiligen behördlichen Vorgaben zu jeder Zeit erfüllt werden.

Für MICE-Gruppen stehen in unmittelbarer Nähe des Kongresszentrums mit einem Courtyard by Marriott und einem Stellaris zwei Hotels zur Verfügung. 550 Tiefgaragenplätze runden das Angebot ab.

Organic Garden Farms

Noch in der Planung sind die „Organic Garden Farms“ von Dapp Hospitality Solutions in München. Geplant ist ein Ort der Begegnung für Erlebnisse, Ereignisse, Wissenstransfer, Gesundheit, Kulinarik und Unterhaltung – und das in einer innovativen und nachhaltigen Umgebung. Zum kommunikativen Mittelpunkt der Organic Garden Farms sollen eine Markthalle und ein interaktives Besucherzentrum mit angrenzender Eventlocation werden, wo sich nachhaltige Food-Konzepte regional und ohne Transportwege umsetzen lassen. Für die gesamte Farm wird eigens eine Besucher-Experience konzipiert, die durch eine interaktive Reise die Organic Garden Welt erlebbar macht. Die Location kann dabei zugleich als Plattform für interdisziplinäre Eventformate – reale, hybride sowie digitale Veranstaltungen mit maximaler Interaktion zwischen den Teilnehmern – dienen.

Die multifunktionalen Eventflächen bieten Flexibilität in Sachen Raumgestaltung und Teilnehmerkapazität. Nach Aussage der Planer werden ab 2023 Veranstaltungen mit zehn bis 500 Personen möglich sein.

Sonderzug nach München

Luxon ist ein Sonderzug mit vollverglastem Panoramadeck, der von einer umweltfreundlichen Elektrolokomotive gezogen wird. Die Fahrzeit zu einem Ziel lässt sich also produktiv nutzen.

Den Sonderzug können Veranstalter für Meetings und Präsentationen in München oder auch für Roadshows durch ganz Europa buchen. Neben dem spektakulären Aussichtsraum stehen für bis zu 25 Gäste ein Bar- und ein Loungebereich zur Verfügung. Die Lounge verwandelt sich bei Bedarf in einen Ausstellungsraum oder eine Meetingfläche. Die Veranstaltungsfläche beträgt rund 100 Quadratmeter.