Start News Meet Germany veranstaltet Eventreihe

Meet Germany veranstaltet Eventreihe

Meet Germany startet im Juni 2021 eine Veranstaltungsreihe mit mehreren Summits unter dem Motto „The [R]Evolution of Business | People, Technology and Planet”. Der Auftakt der Veranstaltungsreihe findet rein virtuell statt: Am 23. Juni 2021 begrüßt Meet Germany gemeinsam mit Dr. Arndt Pechstein (Future Now), Karsten Kossatz (Founder at independesk) und Eventregisseur Chris Cuhls in den Studios des Jahrespartners Nikkus Digital Solutions. Hybride Veranstaltungen will Meet Germany ab August durchführen. Der Startschuss fällt am 25. und 26. August 2021 in Berlin.

Den Start der Summits bildet jeweils das „Forum”, ein Ausstellungs- und Infoformat. 2bdifferent informiert über aktuelle Themen zu Nachhaltigkeit in der MICE-Branche mit folgenden Schwerpunkten: In Berlin wird es um Green Education gehen, Green Tech steht in Nordrhein-Westfalen auf dem Programm, bei dem Rhein-Main Event ist Green Meeting im Mittelpunkt und in München wird dann über Green Marketing & Design informiert. Die IMEX Group begleitet die Events mit ihrem Leitthema „Nature”.

Nach einer „Morning Show” besuchen die Gäste die nationale und internationale Ausstellung. Partner aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Tschechien und Spanien präsentieren ihre Top-News. Die Besucher interagieren im Green Innovation Hub in Sachen Nachhaltigkeit mit 2bdifferent, nachhaltigen Ausstellern und Sustainable Event Solutions. In der „disruptive” Fishbowl erhalten sie anhand von Cases konkrete Anregungen wie Nachhaltigkeit in der täglichen Praxis funktioniert und angewendet werden kann.

Die Veranstaltungen werden hybrid begleitet und von dem Experten-Duo Ralf Neugebauer, Unsual Thinkers und Dennis Tietz, easyCube moderiert. Gemeinsam mit den Regisseuren Chris Cuhls und Konstanze Agatz stellt Meet Germany das Format auf die Beine.

Meet Germany Geschäftsführerin Tanja Schramm: „Unser Ziel ist, die Events so zu gestalten, dass die Fachbesucher keines davon verpassen wollen und digital oder auch präsent an allen teilnehmen.”

Anmeldungen können hier vorgenommen werden. Aufgrund der geltenden Vorgaben und einem ausgefeilten Hygienekonzept ist für die analogen Events die Gästezahl limitiert und für Veranstaltungsplaner zugelassen – aber auch eine virtuelle Teilnahme ist für alle Interessierten der Branche möglich.
Quelle: Blachreport