Start News MEDICA 2021 und COMPAMED 2021 verzeichnet auf Ausstellerseite reges Interesse

MEDICA 2021 und COMPAMED 2021 verzeichnet auf Ausstellerseite reges Interesse

Der Termin Mitte November bleibt auch in diesem Jahr gesetzt für die Live-Plattformen der Medizintechnikindustrie. Die Planungen zur MEDICA 2021 in Düsseldorf, der weltweiten Nr. 1-Medizinmesse, und die parallele COMPAMED 2021, die internationale Leitveranstaltung für die Medizintechnikzulieferer, werden mit Hochdruck vorangetrieben (15. – 18. November 2021). Der bisherige Verlauf der Ausstelleranmeldungen bestätigt hohes Interesse der Anbieter, vor Ort in Düsseldorf Flagge zu zeigen und Neuheiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Industrie und für den kompletten Workflow einer modernen Gesundheitsversorgung zu thematisieren.

Aber…
Auf Grund des pandemiebedingt erhöhten Beratungsbedarfs wurde die Anmeldephase verlängert bis Anfang Mai. Der sich daran direkt anschließenden Planung der Hallenstruktur blickt Erhard Wienkamp, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, auf Basis des Kundenfeedbacks hoffnungsvoll entgegen: „Unsere Aussteller freuen sich nach vielen Monaten des ausschließlich digitalen Kontakts zu Geschäftspartnern und potenziellen Kunden auf das Wiedersehen und den Austausch mit allen wichtigen Entscheidungsträgern der Branche im realen Erlebnisraum Messe. Ein Großteil der vorgesehenen Ausstellungsfläche ist bereits gebucht.“

Im Rahmen der MEDICA werden sich auch wieder zahlreiche Start-up-Unternehmen präsentieren. Und das nicht ohne Grund: Viele Erfolgsgeschichten starteten in den letzten Jahren bei der MEDICA. Denn hier sind stets nicht nur die internationalen Akteure und Macher der Gesundheitsbranche vertreten, sondern auch Investoren von Healthcare Accelerator-Programmen über Family Offices bis hin zu bekannten Venture Capital Fonds. Als zentraler Treffpunkt hat sich für die kreative Gründerszene der MEDICA START-UP PARK fest etabliert, an dem sich Start-ups zu attraktiven Konditionen beteiligen können.

Als Konsequenz aus der Pandemie baut die Messe Düsseldorf ihre Digitaloffensive deutlich aus, was auch für die MEDICA und die COMPAMED gilt. Digitale Angebote werden erweitert und verzahnt mit dem Live-Programm vor Ort. Das sei für das Team kein „Neuland“, sondern die logische Weiterentwicklung einer jahrelang erfolgreich durchgeführten Konzeption, wie Christian Grosser, Director Health & Medical Technologies der Messe Düsseldorf, betont: „Seit vielen Jahren schon sind unsere reichweitenstarken medizintechnischen Branchenportale erste Anlaufstelle für die Gesundheitswirtschaft. Wir liefern dort sowie über Social Media an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr und multimedial aktuelle Brancheninformationen, dokumentieren Trends. Aussteller können sich und ihre Produkte in Online-Showrooms und Live-Websessions vorstellen oder über die Matchmaking-Funktion mit ihren Kunden zur Messelaufzeit in Kontakt treten. Jetzt gehen wir den nächsten Schritt.“

Mehr Informationen auf: www.medica.de und www.compamed.de.
Quelle: Messe Düsseldorf / Bild: G.T.S.