
Mit „kulinarischem Gold“ verwöhnte lemonpie Eventcatering die Teilnehmer der Präsidiumssitzung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln. Die zweitägige Sitzung fand Ende Juli 2020 statt. Als exklusiver Cateringpartner des Deutschen Sport & Olympia Museums servierte lemonpie am Abend des ersten Sitzungstages ein 3-Gänge-Menü auf der Terrasse des Museums mit Blick auf den Rhein.
Das Menü startete mit marinierter Gurke, Tartar von gebeiztem Lachs, Avocado und Radieschen, gefolgt von Hähnchenbrust an Kräuterpüree und gebratenem Gemüse. Zum Abschluss servierte lemonpie ein Fondant au Chocolat, Vanilleschaum und Cassis-Sorbet. Unterstrichen wurde das stimmungsvolle Dinner von der großflächigen Projektion der olympischen Ringe auf die Hauswand des Museums.
„Das Catering für die Präsidiumssitzung des DOSB war ein kleiner, feiner Vorgeschmack auf die kommenden Events im Rahmen der Olympischen Spiele 2021 in Tokio, auf die wir uns jetzt schon freuen“, erklärt Johannes Molderings, Geschäftsführer von lemonpie. Seit Anfang des Jahres sorgt das Team des Cateringspezialisten für die kulinarische Versorgung der vielfältigen Events, die in den Räumen des Museums stattfinden. lemonpie betreibt darüber hinaus auch das Bistro des Deutschen Sport & Olympia Museums, wo es den Besuchern täglich frische saisonale Gerichte serviert.
Das Deutsche Sport & Olympia Museum zählt zu den weltweit größten und profiliertesten Einrichtungen seiner Art. Als eines der bedeutendsten kulturhistorischen Spezialmuseen Deutschlands bietet es vielfältige Einblicke in die Geschichte, den Wandel und aktuelle Entwicklungen des Sports sowie die olympische Bewegung. Mit jährlich mehr als 100.000 Besuchern sowie etwa 200 Veranstaltungen wirkt das Haus als zentrale Kultureinrichtung und Begegnungsstätte des deutschen Sports. Zusammen mit dem Bistro stehen Räumlichkeiten von insgesamt 1.200 Quadratmetern für Events zur Verfügung.