
In Husum hat man für jeden Watt. Der Beweis dafür präsentiert sich im neuen „Kleine Meeting Guide“ für Husum. Die handliche Broschüre bietet allen Tagungsplanern einen kompakten Überblick über Locations und Tagungshotels in der Region Husum sowie mögliche Rahmenprogramme.
Der „Kleine Meeting Guide“ nennt dabei gleich 10 Gründe, die für den Standort Husum sprechen: vom „Kopf-frei-Effekt“ über „Watt vor der Tür“ bis „Charme statt Metropole“.
Das Print-Produkt wird ergänzt durch die Services des Bereichs Nordsee Congress der Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH (TSMH), die von der Angebotsrecherche, der Unterkunftsvermittlung bis hin zur Planung und Organisation individueller Rahmenprogramme und Incentives sowie Vor-Ort-Services während der Veranstaltung reichen. Dieser Rundum-Service ist für Tagungs- und Event-Organisatoren kostenfrei.
Die Nordsee-Hafenstadt bietet Tagungsteilnehmern viel frischen Wind für neue Ideen – hierfür reichen die Räumlichkeiten vom multifunktionalen Kongress- und Veranstaltungshaus über den Rittersaal im Schloss vor Husum mit prächtigem Kamin bis hin zum Raum auf einem Restaurantschiff.
Ein Spaziergang über den Meeresgrund ist nicht nur ein einzigartiges Incentive, der weite Horizont macht den Kopf frei und inspiriert. Auch kulinarische Erlebnisse, wie das typische Krabbenpulen, fehlen nicht im Angebot der Rahmenprogramme, die über die TSMH vermittelt werden.
Dabei ist Husum regelmäßig Treffpunkt zum Netzwerken für Unternehmen und Institutionen sowohl, wie bei der HUSUM Wind, aus dem Bereich der Erneuerbaren Energie, als auch aus den Bereichen Natur- und Umweltschutz sowie Tourismus / Hotellerie / Gastronomie.
Veranstalter und Teilnehmer schätzen die Individualität des „Metropölchens“ und die Lage direkt am UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer.
Informationen zum Tagungsstandort Husum bietet die Internetseite www.nordsee-congress.de.
Der Kleine Meeting Guide kann unter www.nordsee-congress.de/Service-Kontakt/Kleiner-Meeting-Guide heruntergeladen werden.