
Der Kölner Eventcaterer Kaiserschote ist beim diesjährigen Branchen-Contest „Caterer des Jahres 2020“ nominiert für den Preis in der Kategorie „New Normal“. Seit 2003 vergibt Cooking + Catering Inside die Auszeichnung zum „Caterer des Jahres“. In diesem Jahr wurden die Kategorien „Corporate“, „Green Catering“ und „New Normal“ ausgelobt. Die Preisverleihung findet am 9. Dezember 2020 auf virtueller Ebene statt.
In der Kategorie „New Normal“ wird eine neunköpfige Jury die Auszeichnung erstmals vergeben und reagiert damit auf die Kreativität und das Engagement der Cateringunternehmen hinsichtlich der Auswirkungen der Corona-Krise auf ihr Kerngeschäft. „New Normal“ beschreibt Konzepte und Geschäftsideen, mit denen Caterer auf die virusbedingte Entwicklung reagierten und ihr Geschäft auf eine neue Basis stellten.
Beworben hat sich die Kaiserschote mit seinen digitalen Genussmomenten, die für jedes digitale Veranstaltungsformat das passende Catering bieten. Der Ausbruch der Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Konsequenzen zwangen das Cateringunternehmen zu einem großen Schritt in Richtung Hybrid- und Digital-Events. Daraus entstand das jetzt nominierte Konzept zur Begleitung digitaler Veranstaltungen. Seit dem Start liefert Kaiserschote Feinkost Catering die Genussmomente bundesweit in Boxen an die Teilnehmer digitaler oder hybrider Veranstaltungsformate. Die Gerichte entstehen nach dem von André Karpinski verfeinerten Prinzip des Einweckens ausgewählter und fein abgestimmter Komponenten.
Mit den Genussboxen liefert André Karpinski in Zeiten fortdauernden Abstandhaltens eine neue Form des Zusammenseins und eine zeitgemäße Geste der Wertschätzung, denn „nichts verbindet mehr als eine gemeinsame Mahlzeit – das gilt ganz besonders für diese sehr schwierigen Zeiten“, erklärt André Karpinski.