
Kassels Veranstaltungsbranche hat die schwierige Zeit der Pandemie hinter sich gelassen. Schon 2022 zeichnete sich ab, dass Kassel kontinuierlich zu alter Stärke zurückgekehrt ist. Inzwischen knüpft die Destination wieder an die Erfolgsjahre 2018/19 an. Dies hat das Meeting- & EventBarometer 2022/2023 bestätigt, das jährlich die wichtigsten Kennzahlen der Branche analysiert.
Kräftiger Aufwärtstrend: 76 Prozent mehr Umsatz
Der Blick auf die Zahlen zeigt, dass die Umsätze in der lokalen MICE-Branche im Vergleich zum Pandemiejahr 2021 um 76,4 Prozent gestiegen sind, womit Kassel genau im deutschlandweiten Durchschnitt liegt. Für die kommenden beiden Jahre gehen die Anbieter bundesweit von einer positiven Umsatzentwicklung von mehr als 20 Prozent aus – die Kasseler MICE-Branche schätzt diesen Zuwachs sogar auf 31 Prozent.
Das Comeback der Präsenzveranstaltungen
Insgesamt fanden 2022 in Kassel 12.566 Präsenzveranstaltungen statt, was einem Zuwachs von fast 250 Prozent im Vergleich zu 2021 entspricht. Die Zahl der Teilnehmer vor Ort lag in Kassel bei 1,02 Million – ein starkes Plus von 176,4 Prozent. Wie erwartet, sorgten die Präsenzveranstaltungen damit für ein beeindruckendes Comeback.
Hochgerechnet für alle Veranstaltungsformate – also präsent, hybrid und virtuell – ergaben sich für Kassel rund 20.569 Veranstaltungen mit insgesamt 1,46 Millionen Teilnehmern. Dabei nahmen die rein virtuellen Formate wieder spürbar ab. Die Zahl hybrider Events konnte weiter zulegen, denn viele Präsenzveranstaltungen verfügen heute über eine digitale Komponente, etwa ein Live-Streaming der Plenumsveranstaltung.
Was macht Kassel so besonders?
Kongresse, Tagungen und Seminare dominieren den Markt – in Kassel sind sie sogar noch stärker vertreten als im deutschen Durchschnitt. Neben bedeutsamen Großveranstaltungen finden hier zu gut 80 Prozent Veranstaltungen mit bis zu 100 Teilnehmern statt. Sowohl bundesweit als auch in Kassel sind Unternehmen die wichtigste Gruppe von Veranstaltern.
Insgesamt darf sich Hessen über ein hervorragendes Image freuen: Hessen zählt zu den Top 3 im Ranking der Flächenbundesländer. Kein Wunder also, dass die befragten Kasseler MICE-Anbieter optimistisch in die Zukunft blicken: Sowohl die Dauer von Business-Events als auch die Teilnehmerzahlen werden als stabil betrachtet.
Quelle: Kassel Marketing GmbH / Bild: Pixabay
Anzeige: Günstige Tagungsmöglichkeiten in Baden-Württemberg