
Virtuelle Weihnachtsfeiern standen in den letzten beiden Jahren bei Unternehmen hoch im Kurs. Jetzt ist die Situation entspannter, Begegnungen finden wieder live statt. Die teamgeist GmbH, eine der größten Anbieter von Events in Deutschland, erkennt einen Trend hin zu mehr Mitarbeiter-Aktivitäten im Freien. So feiert Eisstockschießen ein Comeback. Vor den Feiertagen sind die vier schönsten Plätze dafür rund um Berlin bereits ausgebucht. Doch Motivation, Wertschätzung und Teambuilding gehen über Weihnachten hinaus. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist eine Kick-Off Veranstaltung im neuen Jahr besonders wertvoll, um mit positiven Erlebnissen das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken. Und Eisstockschießen mit hohem Spaßfaktor und Teambuilding kombiniert mit geselligem Dinner gehört zu den Top10-Trends für Firmenfeiern. Hierfür sind im Januar und Februar 2023 noch Kapazitäten frei und hier buchbar.
„Wir leben aktuell in einer Zeit mit vielen Unsicherheiten und zunehmend größerer Komplexität. Das Jahr 2022 hat erneut Krisen und Herausforderungen mit sich gebracht. Unternehmen brauchen mehr und mehr Flexibilität und gute Ideen, auch für die Bewältigung des Fachkräftemangels. Das sind Themen, die auch mit unseren Kunden im täglichen Austausch besprochen werden und vielen Unternehmen große Sorgen bereiten. Denn die Menschen sind unsere wichtigste Ressource und deshalb ist jetzt die beste Zeit, dem eigenen Team herzlich „Danke“ zu sagen. Für die Leistungen und die Loyalität, die Menschen Ihren Unternehmen entgegenbringen. Hier sind gemeinsame Teamerlebnisse, die zusammenschweißen besonders nützlich, denn diese begeistern die eigene Crew und sorgen für einen echten Motivationsschub. Und das macht stark für das neue Jahr!“, so teamgeist GmbH Geschäftsführerin Isabel Haufe, die die Hauptstadtregion leitet. Sie präsentiert einige Trends von Veranstaltungen zum Jahresauftakt.
Anzeige: Workshop „Ziele und Visionen in Bewegung setzen“ für Unternehmer
Top10 Trends Kick-Off Events in 2023
Eisstockschießen – als Team in den Flow kommen
Geselligkeit pur ist hier angesagt! Eisstockschießen stärkt das Wir-Gefühl und verpasst dem Team gleichzeitig einen Motivationskick. Hier wird spielerisch mit einer Kombination aus Kraft und Gefühl ins neue Jahr gestartet. Die Eventguides von teamgeist begleiten und moderieren die Veranstaltung dabei komplett und sorgen für beste Stimmung. Von der Begrüßung bis zur Siegerehrung ist an alle Details gedacht.
Berlin allein bietet hierfür einzigartige Kulissen an vier attraktiven Standorten: Am Alexanderplatz (Hofbräu Berlin), Kurfürstendamm (Spreegold, Bikini Berlin), Oberbaumbrücke (am Pirates Berlin), Pankow (Am Zollhaus) und in Potsdam (am Kongresshotel Potsdam).
Weitere Infos gibt es hier.
Teampainting
Man nehme Fantasie, Einfallsreichtum und Ideen aller Teammitglieder – und schon ensteht ein besonderes Kunstwerk fürs Büro. Mit Bleistift, Pinsel, Leinwand und Farben gestaltet jedes Team ein Teilstück des gemeinsamen Gemäldes. Für den Jahresauftakt bietetn sich Themen wie Visionen und Ziele an. Die erfahrenen Guides von teamgeist geben wertvolle Tipps bei der individuellen Gestaltung.
Weitere Infos hier.
Anzeige: Tagungen und Events in Sevilla planen
Impulsreaktion
Koordination, Kreativität und eine Menge Kommunikation: bei einer Impulsreaktion werden verschiedene Stärken eingesetzt und gefördert. Dieses Team Event eignet sich ausgezeichnet für eine Kick-off Veranstaltung, um neue Projektteams spielerisch in den Austausch zu bringen und die Teamarbeit zu trainieren. Kleine Teams bauen verschiedene Abschnitte einer spektakulären Kettenreaktion. Die Teilnehmer nehmen die verschiedenen Rollen ein und auch die Schnittstellenkommunikation hat beim Bau eines langen Parcours aus unterschiedlichsten Materialien (wie beispielsweise Hölzer, Mäusefallen, Luftballons, Spielzeug, kuriose Objekte wie Lichtschranken oder Alarmanlagen) einen wichtigen Stellenwert. Zum Abschluss wird die Kugel gemeinsam ins Rollen gebracht.
Mehr dazu hier.
Quelle: teamgeist GmbH