
link instinct aus Düsseldorf hat mit expo-IP ein CRM-System vorgestellt, mit dem Messen und Kongresse digital geplant und realisiert werden können.
„Mit expo-IP kann man einen kompletten Kongress planen“, sagt Harry Flint, Inhaber von link instinct. Es werde ein digitaler Check-in oder Empfang sowie eine Wegführung zu den virtuellen Vortragssälen beziehungsweise zum Plenum oder zur Ausstellung konzipiert. Einzelne Messestände unterschiedlicher Größe und Komplexität können gestaltet und angeordnet werden, ebenso Rednerslots, Podien oder Diskussionsrunden – auch mit den Teilnehmern am Rechner. Es gebe ein Kongressprogramm, digitale Konferenztaschen, Roll-up- und Bannerwerbung.
„Es gibt fast nichts, was sich nicht auch virtuell abbilden lässt“, meint Flint. Zwar gehe auch mit expo-IP ein digitaler Event nicht „mal eben“, es brauche schon profundes Wissen aus dem Eventmanagement und dem Marketing, aber man müsse eben auch kein IT-Spezialist mehr sein, um einen funktionierenden Online-Event anzubieten. expo-IP verbindet die Themen Kongressplanung, Gestaltung und Marketing.
Neben der Software expo-IP und deren Implementierung bietet link instinct auch ergänzenden Leistungen rund um die digitale Veranstaltung an: Grafiken, digitale Messestandgestaltung, TV-Produktionen, Ein- und Zuspielfilme, PR-Maßnahmen, mediale Verbreitung sowie die Moderation von Veranstaltungsteilen oder die Präsentation von Produkten.