Start News Degefest Fachtage zur Nachhaltigkeit im Pforzheimer TurmQuartier

Degefest Fachtage zur Nachhaltigkeit im Pforzheimer TurmQuartier

Rund 100 degefest Mitglieder waren nach Pforzheim gekommen, um an den Fachtagen des Verbandes und der Jahreshauptversammlung im TurmQuartier teilzunehmen. Themenschwerpunkt war die Nachhaltigkeit. Dazu hat der Verband einen 132seitigen Ratgeber Nachhaltigkeit in Tagungs- und Veranstaltungsstätten neu erstellt.

Jörn Raith, Vorsitzender des degefest-Vorstandes und einer der beiden Ratgeber-Autoren erläuterte der Presse, dass der Titel der Fachtage „Management und Organisation von Nachhaltigkeit“ dem Mitgliederwunsch entstamme. Deutlich wurde auch, dass die rechtlichen Vorgaben aktuell erst 500 Unternehmen vorschreiben, sich nach der CSRD zu verhalten. Die Abkürzung steht für Corporate Sustainability Reporting Directive und schreibt vor, dass und wie Firmen sich nachhaltigkeitsberichtspflichtig zu verhalten haben. Auf europäischer Ebene wurde es im Januar 2023 beschlossen und jetzt müssen die EU-Mitgliedsstaaten daraus in 18 Monaten nationales Recht werden lassen.
Das TurmQuartier heizt beispielsweise klimaneutral mit Fernwärme aus Biomasse; am Turm wird mit Photovoltaik Strom gewonnen. Beim Catering stammen bereits 75 % aller verarbeiteten Gemüse- und Obstprodukte aus der Region. Das soll jetzt nach der Veranstaltung auch zertifiziert werden, betonte TurmQuartier Manager Ulrich E. Haag.

Unweit des Hauptbahnhofs im Stadtzentrum ist die Zentrale einer der größten Sparkassen in Deutschland: Die Sparkasse Pforzheim Calw ist mit einer Bilanzsumme von 16,2 Mrd. € die größte Sparkasse in Baden-Württemberg und führende Bank in der Region.
Unter dem Motto Raum | Erlebnis | Banking war vor knapp zwei Jahren das TurmQuartier neu eröffnet worden. Moderne, kundenfreundlich offene Bankschalter waren entstanden. Dazu kamen verschiedene Shops, Dienstleister, ein Restaurant und eine Eventlocation. Beeindruckend und auch für Veranstaltungen nutzbar ist die Ausstellungsvielfalt im Atrium, die Dauerausstellung „Gold.Geld.Gesellschaft“ und die Kunst im Neubau. Dazu gibt es eine eigene Kunststiftung, die aktuell eine Sammlung von rund 3.300 Werken umfasst.

12 unterschiedliche Räume bieten sich für Veranstaltungsformate mit bis zu 600 Personen an. Egal ob privater Anlass bis hin zur an zwei Tagen im Jahr im 14. Stock möglichen Trauung oder Firmenveranstaltung. Perfekte Infrastruktur, modernstes Equipment und ein klares Nachhaltigkeitsmanagement. Davon konnten sich die MICE-Manager der Fachtage selbst ein Bild vor Ort machen.

Anzeige: Günstige Tagungsmöglichkeiten in Baden-Württemberg