
Auf Grund der anhaltenden Corona-Pandemie hat sich der Kongressfachverband degefest dazu entschlossen, die geplanten degefest-Fachtage vom 10.-12.06.2021 auf den 14./15.10.2021 zu verschieben. Der degefest setzt dabei auf die Durchführung einer Präsenzveranstaltung. Die aktuelle Lage lässt eine Durchführung vor Ort nicht zu.
„Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Die aktuelle Situation inklusive der Unsicherheit, wann genau sich die Lage entspannt, macht diesen Schritt aus Gründen der Planungssicherheit erforderlich. Wir bitten alle Beteiligten um Verständnis“, sagt Jörn Raith, Vorsitzender des Vorstands und ergänzt: „Wir würden uns sehr freuen, wenn alle Mitglieder, Referenten und Partner im Oktober zum Gelingen unserer Fachtage beitragen.“
Eine rein digitale bzw. hybride Durchführung der Veranstaltung ist für den degefest keine Alternative. Der Verband zeichnet sich vor allem durch seinen Netzwerkcharakter und den persönlichen Austausch aus. Zudem macht gerade neben der Wissensvermittlung die persönliche Begegnung für viele Mitglieder den besonderen Reiz des Besuchs der Fachtage aus, der sich im digitalen Raum nicht abbilden lässt. Daher macht die Verschiebung Sinn, damit die degefest-Fachtage Covid-sicher als Präsenzveranstaltung vor Ort in Dortmund stattfinden können. Der starke Wunsch der Mitglieder nach persönlichen Kontakten wurde in den Gesprächen mit dem Vorstand und der Geschäftsstelle in den letzten Wochen immer öfter formuliert.
Das geplante Programm der Fachtage wird bis zum Sommer überarbeitet und dann bekannt gegeben. Hier wird der Verband wie gewohnt aktuelle Themen aufgreifen und den Teilnehmern eine Perspektive bieten, wie es mit Veranstaltungen nach Corona weiter gehen kann. Dabei soll das Verbandscredo „Wissen und Wärme“ im Vordergrund stehen.
Quelle: degefest – Verband der Kongress- und Seminarwirtschaft e.V.