
Persönliche Begegnungen wieder möglich zu machen, ist das erklärte Ziel in der Berliner Eventlocation Axica. Dafür wurden Hygiene-Konzepte erarbeitet, Raumpläne angepasst und Mitarbeiter geschult.
Nun hat das Team den nächsten Schritt getan und in der Axica mit Partnern der Firma Lima einen Probedurchlauf für Covid-19- Schnelltests speziell für Veranstaltungen organisiert. Im Eingangsbereich fand – wie immer – die abstandsgerechte Gästeregistrierung statt. Um Wartezeiten zu vermeiden, wurden die Gäste vier Time-Slots zugeordnet. Für den eigentlichen Test gab es einen Abstrichraum sowie drei geräumige Wartezonen mit je vier Plätzen. Die Wegeleitung war klar vorgegeben und auch ein Quarantäneraum für den Fall positiver Ergebnisse – mit bestem Blick auf das Brandenburger Tor – eingerichtet.
Der Test selbst, ein Mund-Rachen-Abstrich, geht sehr schnell, danach dauert es circa 15 Minuten, bis auf dem Teststreifen das Ergebnis sichtbar ist. Der Test darf ausschließlich von medizinischem Personal vorgenommen werden.
Bei diesem Testlauf waren fünf Fachleute im Einsatz. Schließlich wurden innerhalb von 39 Minuten 63 Personen getestet.
Alle Probanden konnten mit einem negativen Ergebnis aufwarteten und anschließend eine Veranstaltung mit derzeit höchstmöglicher Sicherheit besuchen – wobei weiterhin der Mund-Nasenschutz getragen und die Abstände eingehalten wurden.
Stephan Mahnecke und Frank Lienert von Lima zeigten sich hochzufrieden mit dem logistischen, zeitlichen und inhaltlichen Ablauf der Testreihe und sind sich sicher, dass auch bei weitaus höheren Gästezahlen eine Umsetzung problemlos machbar ist.
Dazu Axica Geschäftsführer Marc Mundstock: „Für uns stehen der persönliche Austausch und die Begegnung im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns. Wenn uns diese Schnelltests dabei helfen, Veranstaltungen mit Gästen hier bei uns in der Location wieder möglich zu machen, werden wir alles dafür tun, unsere Kunden und Gäste bei der Organisation in diesem speziellen Punkt zu unterstützen.“