
Eine Steigerung des Anfragevolumens um 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr vermeldet das Cologne Convention Bureau (CCB). Bereits im September 2023 konnten die Gesamtanfragen des Vorjahres übertroffen werden. Viele Anfragen stammen mittlerweile wieder aus den internationalen Märkten und zeigen, dass auch außerhalb Deutschlands das MICE-Geschäft und das Interesse am Kongress-Standort Köln wieder Fahrt aufgenommen haben.
Durch seine Weiterentwicklung zum strategischen Knowledge Hub legt das CCB seit einiger Zeit einen Fokus auf Business Development und gezieltes Lead Management. Ebenso die 2024 neu zur Verfügung stehende Kongresslocation Confex und das nach der Krise hohe Bedürfnis nach Live-Events an einem attraktiven Standort wie Köln zahlt auf die bemerkenswerte Steigerung ein.
Erfolgreich gestalteten sich 2023 daneben Fam Trips und die Durchführung und Akquise von namhaften Kongressen für das Convention Bureau. Ende September begrüßte das CCB-Team in Kooperation mit dem MICE Club acht Veranstaltungsplanerinnen aus ganz Deutschland in Köln.
In Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift Verbändereport besuchten Anfang November zehn Entscheider deutscher Verbände die Domstadt und erkundeten diese bei einer Tour samt Kulturprogramm und Einblicken in die Kölner Hotellerie und Locationlandschaft.
Zu den durchgeführten Kongressen in 2023 zählten die DGA-Jahrestagung im März (Deutsche Gesellschaft für Audiologie) oder die European Conference on African Studies (ECAS) im Mai.
Anstehend ist in diesem Jahr unter anderem noch die FEBS-IUBMB-ENABLE Konferenz 2023 (Fokus auf molekulare Biowissenschaften), die vom 23. bis 25. November 2023 an der Universität Köln stattfindet, und auf Initiative des Convention Bureau nach Köln geholt werden konnte.
Derzeit ist das CCB mit unterschiedlichsten internationalen Verbandskongressen im Gespräch, um diese und weitere wissenschaftliche Kongresse für den Zeitraum 2024 bis 2029 für Köln zu gewinnen. 2024 finden mit Unterstützung des Teams unter anderem die 23. DGVT-Workshoptagung (Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.) und im Jahr darauf die IFTR Conference 2025 (International Federation of Theatre Research) in Köln statt. Für 2026 konnte auf Initiative des Convention Bureau der 40. Kongress der DGII (German Society of Cataract & Refractive Surgery) nach Köln geholt werden.
Mit Hinblick auf die neue, multifunktionale Kongress- und Eventlocation Confex, die Platz für mehr als 6.000 Personen bietet und im Sommer 2024 erstmals für Veranstaltungen und ab Herbst 2024 auch für businessbezogene Großevents ihre Türen öffnen wird, passt das CCB seine Akquisearbeit bereits an und nutzt zuvor nicht dagewesene Kapazitätsmöglichkeiten für den Kongressstandort Köln.
Quelle: KölnTourismus GmbH
Anzeigen:
Pressearbeit für Veranstaltungen in Köln und dem Rheinland
TV Studio in Köln Mülheim mieten