
Am 5. und 6. Oktober 2021 lädt XING Events zum fünften Mal zum Branchentreff VExCon ein. Das Motto in diesem Jahr: „Zurück in die Zukunft der Eventbranche“. Was wie der Titel eines Filmklassikers klingt, beschreibt den aktuellen Alltag der meisten Branchenakteure sehr gut. Ein „back to normal“ wird es nicht geben – auf der VExCon 2021 dreht sich daher alles um neue Eventformate, Zukunftsprognosen und passende digitale Tools. Aufgegriffen werden die Themen nicht nur während der virtuellen Live-Konferenz, sondern erstmals auch offline. Denn neu sind die am ersten Abend unter dem Namen „VExCon meets“ stattfindenden Side Events in München, Köln und Frankfurt. Nach kurzen Impulsvorträgen haben Teilnehmer hier die Gelegenheit, endlich wieder live zu netzwerken. Ebenfalls neu sind die exklusiven Masterclasses am Nachmittag, in denen Weiterbildung zu Podcasts oder Hybrid-Events auf dem Programm steht.
Wie genau die Zukunft der Eventindustrie aussehen kann und vor allem, wo die Chancen liegen, präsentieren elf hochkarätige Experten aus verschiedensten Blickwinkeln an zwei Vormittagen. Dazu zählen unter anderem Colja Dams, der das Thema hybride Events bereits eine Stufe weiterdenkt. Dr. Christina Buttler von der MCI Group zeichnet ein Bild vom „Kongress der Zukunft“ und Michael Trautmann wird Erkenntnisse aus dem Aufbau seiner innovativen Eventserie Hyrox teilen. In den Masterclasses lernen Teilnehmer alles über Podcasts als Marketinginstrument, die passende Kommunikation für hybride Events sowie über völlig neue Ansätze für Eventformate. in Kati Rittberger mit einigen Speakern sowie Moderator Michael Heipel im Rahmen einer Paneldiskussion ein Fazit ziehen.
Mit meetyoo bleibt die VExCon auf der 2020 neu gewählten Plattform, die die Konferenz optimal darstellt, verzichtet aber auf die Expo. Neu in diesem Jahr sind dafür die Offline-Events am ersten Abend. In München, Köln und Frankfurt lädt XING Events die VExCon-Teilnehmer ein, Themen des Tages nach einem kurzen Impulsvortrag im persönlichen Gespräch zu erörtern und endlich wieder live zu netzwerken.
Die Registrierung zur VExCon 2021 erfolgt über vexcon.de