Start Locations Berliner MICE-Branche versucht den Re-Start

Berliner MICE-Branche versucht den Re-Start

Seit dem 2. Juni sind in Berlin Veranstaltungen mit bis zu 150 Personen im Innenbereich und mit bis zu 200 Personen im Außenbereich wieder möglich. Die Gesundheit und Sicherheit von Event-Teilnehmern steht in Berlin dabei an erster Stelle. Dafür hat das Berlin Convention Office von visitBerlin gemeinsam mit visitBerlin Convention Partner und der Arbeitsgemeinschaft der Berliner Veranstaltungswirtschaft einen Hygiene-Leitfaden für die Berliner Event-Branche erarbeitet.

Ausgehend von der aktuellen Eindämmungsverordnung für Berlin gibt der Hygieneleitfaden konkrete Hinweise für die praktische Umsetzung. Zum Beispiel, was beim Einlass der Teilnehmer beachtet werden sollte, welches Catering erlaubt ist und was bei der Raumplanung berücksichtigt werden muss. Das Ziel ist es, einheitliche Hygiene-Standards für Events in Berlin zu setzen.

Der Leitfaden wurde mit der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung abgestimmt und als Hygienerahmenkonzept anerkannt. Er steht auf der Webseite des Berlin Convention Office zum Download bereit.

Ab 30. Juni sind Events im Innenbereich mit bis zu 300 Teilnehmern in Berlin möglich. Für die kommenden Wochen ist mit weiteren schrittweisen Lockerungen zu rechnen. Für Events im Außenbereich gilt: Ab 16. Juni sind Veranstaltungen mit bis zu 500 Teilnehmern erlaubt, zwei Wochen später, ab 30. Juni, mit bis zu 1.000 Teilnehmern. Alle Veranstaltungen unterliegen derzeit den Hygiene- und Abstandsregeln.

Auf der Webseite des Berlin Convention Office gibt es weitere Informationen zum Eventmanagement in Zeiten von Corona.