
Die internationale Kart-Ausstellung ist seit knapp 30 Jahren eine feste Größe im Kalender der namhaften Marken des Kartsports, bei Bahnbetreibern sowie Kart- und Motorsportbegeisterten weltweit. Für ihre 29. Ausgabe hat sich die weltgrößte Kartmesse neu ausgerichtet und öffnet erstmals in der Messe Dortmund am 15. und 16. Januar 2022 ihre Tore.
Marcel Fuchsberger, Messeveranstalter der internationalen Kart-Ausstellung, zum Wechsel nach Dortmund: „Der neue Standort im Ruhrgebiet eröffnet uns ganz neue Möglichkeiten. Wir haben nun eine deutlich größere Fläche von über 10.000 Quadratmetern. Zum Vergleich: In den vergangenen Jahren standen uns bis zu 6.800 Quadratmeter zur Verfügung. Die coronabedingte Zwangspause hat nun eine perfekte Chance für einen Neuanfang der Kartmesse geboten, um nächstes Jahr moderner, größer und vielseitiger zurückzukommen.“
Die großen Marken und namhaften Aussteller präsentieren auf der weltgrößten Kartmesse Innovationen und Trends für die Bereiche Racing & Indoor und Rennsport. Auch die Themen Bahnplanung und -ausstattung werden in Dortmund umfassend in den Indoorbereich integriert. Ebenso vertreten sind die „gemäßigten“ Motoren für den Hobby- und Funbereich. Abgerundet wird das Messe-Angebot durch das große Feld des Zubehörs: von Fahreranzügen über Helme bis hin zum Werkzeug.
„Die Messe Dortmund hat uns unter anderem mit ihrem hellen und freundlichen Ambiente und der großen Deckenhöhe überzeugt, sodass nun auch ganze Transporter in der Halle als Messestand genutzt werden können. Gleichzeitig kann die IKA nun erstmalig eine große Halle beziehen und ist nicht mehr über mehrere kleine Hallen verteilt. Für die Besucher ist das übersichtlicher, verkürzt die Laufwege und macht das Messe-Erlebnis viel kompakter. Und auch für die Aussteller gewinnt die Kartmesse dadurch nochmals an Attraktivität“, erklärt Fuchsberger.
Die Kartmesse zieht von Offenbach nach Dortmund.
Quelle: Messe Dortmund / Bild: Pixabay