
Beeftea, Agentur für Live- und Digital-Events, realisierte im August für Coca-Cola eine digitale Vertriebstagung aus gleich mehreren Live-Studios. Das Team um Inhaber und Geschäftsführer Andreas Grunszky will damit neue Maßstäbe für digitale Sales-Events des Konzerns setzen.
Digital-Events aus realen Studios wirken lebendiger
Zoom Fatigue, sprich Müdigkeit und Erschöpfung, machen sich bei Digital-Events schnell breit. Um diesen Umstand wissend, sorgte das Beeftea-Team für ein abwechslungsreiches Live-Streaming aus zwei GreenScreen-Studios und drei Satelliten-Studios mit verschiedenen Kameraperspektiven. Die GreenScreen-Studios erlauben es, den Hintergrund einer Präsentation vollkommen frei zu gestalten – unabhängig davon, ob der Event aus einem fiktiven Büroumfeld, aus einem Werk, von einem Messegelände, einer Tagungslocation oder sogar virtuell frei erdachten Orten gesendet wird.
So können auch digitale Vertriebstagungen mit zahlreichen PowerPoint-Slides und trotz des fehlenden Buffetts spannend werden. Rückblickend und das Feedback der Teilnehmer auswertend, kann Beeftea berichten, dass die digitale Transformation des bisher analogen Events sehr gut funktioniert hat.
Abwechslung bei Digital-Events
“Kurz schlägt lang und Abwechslung erfreut”, resümiert Andreas Grunszky das Erfolgsgeheimnis der digitalen Vertriebstagung. So weiß der Veranstaltungsexperte, dass die Abbruchquote, also die Quote derer, die aus dem Digital-Event aussteigt, bei einer Sendezeit von 60 Minuten deutlich ansteigt. Wer das vermeiden will, sollte seinen Digital-Event kürzer gestalten oder spätestens nach 60 Minuten eine Abwechslung bieten. “Aus diesem Grunde haben wir unterschiedliche Formate, Medien und Sprecher eingebunden.” Die digitale Vertriebstagung, welche insgesamt 390 Sendeminuten dauerte, integrierte zwölf Zwischentrailer und sechs Filme, welche die 500 Zuschauer der 18 Vorträge mit insgesamt 29 Referenten in regelmäßigen Zeitabständen immer wieder anders ansprachen.
Die Resonanz aufs Digital-Event
Beeftea konnte den Auftraggeber und die Teilnehmer davon überzeugen, dass auch digitale Vertriebstagungen spannend sein können und sie bereits heute für das nächste digitale Vorhaben begeistern – so die einstimmige Resonanz auf die Evaluation der digitalen Tagung.