Start Interview 3 Fragen der IECA an Freddy Allerdisse

3 Fragen der IECA an Freddy Allerdisse

Freddy Allerdisse löst Probleme im Bereich der Online-Kommunikation und beinahe jedes Unternehmen kann hier von ihm lernen. In der Corona-Pandemie zählten zu seinen Kunden und Coaching-Teilnehmenden, Unternehmen wie: Nintendo, Red Bull, die Sparkasse oder auch RWE.

Mit seiner Event- und Kommunikationsagentur „Mundwerkkunst“ schafft er den Spagat zwischen dem Möglichen und dem Unmöglichen – von Autokino-Veranstaltungen bis zu Live-Streams mit über 100.000 Zuschauern. Hierbei ist der Agenturinhaber zusätzlich als Eventmoderator auf der Bühne unterwegs und weiß wie man Menschen begeistert.

Zusammen mit einem 5-köpfigen Team entwickelt er Kommunikationskonzepte und innovative Event-Formate. Darüber hinaus ist Freddy Allerdisse an zahlreichen Instituten und Trägern als Coach und Dozent tätig.

Die Internationale Event- & Congress-Akademie (IECA) konnte Freddy Allerdisse drei Fragen zum Thema „Soziale Medien in der Eventbranche“ stellen:

1. Macht die Bewerbung über Social Media auch dann Sinn, wenn man nur gelegentlich postet? Oder sollte von Anfang an, eine Strategie und entsprechend Content dahinter stehen?

2. Warum ist es gerade in der Eventbranche sinnvoll die sozialen Medien zu nutzen?

3. TikTok? Wirkt mein Unternehmen/meine Agentur nicht unseriös über diesen Kanal?

Die Antworten von Freddy Allerdisse gibt es diesmal als Video:

Quelle: Internationale Event- & Congress-Akademie (IECA) / Bild: Frederik Allerdisse, Mundwerkkunst